| |
Grünes Licht für Firmenansiedlung Gewerbegebiet Süd Erweiterung fertig - Erste Produktionshalle steht schon fast Limbach-Oberfrohna/Pleißa. Das Gewerbegebiet Süd ist fertig gestellt. Mit der Übergabe des 4. Bauabschnittes sind die Arbeiten abgeschlossen. Alles hat bestens geklappt. Auch sind wir im Kostenrahmen geblieben, was in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist", so Limbach-Oberfrohnas Bürgermeister Robert Volkmann. Rund 7.9 Millionen Büro an Kosten waren ursprünglich per Baubeschluss eingeplant. Die bisherigen Gesamtkosten belaufen sich 3.357.735 Euro, noch offene Aufträge gibt es für 1.511.475 Euro. 85 Prozent der Gesamtinvestition werden vom Freistaat gefördert. Etwa 50 Prozent der Flächen sind bereits verkauft. Was die restlichen Flächen betrifft, so gibt es laut Robert Volkmann eine sehr hohe Nachfrage durch Bestandsunternehmen die erweitern und Firmen, die sich neu ansiedeln wollen. Gespräche mit Interessenten laufen bereits. Die Fläche ist überaus wichtig, den Unternehmen haben eine große Bedeutung für die Infrastruktur, für das Gemeinwesen und für die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen", sagte der Bürgermeister. Der 1. Spatenstich für die Erschließung der rund zehn Hektar großen Gewerbefläche wurde am 14. August 2020 durchgeführt. Was an Arbeit geleistet wurde, ist immens. Rund 30.000 Kubikmeter Oberboden wurden bewegt. Weiterhin mussten etwa 233.000 Kubikmeter Mineraboden abgetragen und wieder eingebaut und teilweise entsorgt werden. Zirka 410 Meter Straße sind neu entstanden. Weiterhin entstanden zwei Löschwasserzisternen und drei Längsparkbuchten. Außerdem wurden 560 Meter Trinkwasserleitung und 1.030 Meter , Entwässerungskanal verlegt. Bei der Erschließung gab es eine geringfügige Bauzeitüberschreitung aufgrund Witterungsereignissen. So rnussten zweimal die Schäden durch den Starkregen beseitigt werden. Ohne die beiden Ereignisse wären die Arbeiten eher beendet worden", meinte Volkmann. Michael Russ, einer der Geschäftsführer der Rädlinger Straßen- und Tiefbau GmbH lobte die Zusammenarbeit mit der Stadt Limbach-Oberfrohna. Es gab sehr schnelle Entscheidungen, was längst nicht überall so ist. Die Zusammenarbeit war sehr gut", so Russ. Die Baustelle selbst war, bedingt durch die Wetterkapriolen, nicht gerade stressfrei." Die erste Produktionshalle ist bereits im Entstehen. Die Firma B plus L Infra Log GmbH will sich ansiedeln. Das Unternehmen will nach Worten von Geschäftsführer Gunnar Förster mobile Raumelemente herstellen, wobei es eine klimaneutrale Produktion geben soll. Im Sommer 2022 soll Beginn sein. Förster lobte die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Es hat alles bestens funktioniert in sehr kurzer Zeit", sagte Gunnar Förster. Es macht wirklich Spaß, hier zu sein und zu investieren." uw Quelle: WochenendSpiegel"; 24.12.2021 |
| |
 |